Virtuelle Realität und 360°-Anwendungen als Vermarktungsinstrument von Immobilienprojekten Eine Potenzialanalyse für mittelständische Projektträgerfirmen der Immobilienbranche
- Die Technologie der Virtuellen Realität wurde erst vor wenigen Jahren zur Marktreife entwickelt. Mittlerweile sind auch große Tech-Unternehmen wie Google und Samsung in den VR-Markt eingestiegen. Dies trägt dazu bei, dass VR stetig und rasant weiterentwickelt und für den Konsumentenmarkt noch interessanter wird. In der vorliegenden Arbeit werden diverse Anwendungsmöglichkeiten der VR- und 360°Technologie innerhalb der Bau- und Immobilienbranche betrachtet. Kern der Arbeit ist die Erhebung von Erfahrungen und Einschätzungen von Experten aus der VR-, Architektur- und Marketingbranche mit diesen Technologien. Anhand deren Aussagen werden die Potenziale von VR für die Bau und Immobilienbranche analysiert und zusammengeführt. Abschließend wird eine Handlungsempfehlung für mittelständische Projektträger- und Baufirmen der Immobilienbranche hinsichtlich dem Vermarktungspotenzial, den Einsatzmöglichkeiten und dem Mehrwert der VR-Technologie gegeben.
Author: | Fernando Cézar Kunzmann |
---|---|
Referee: | Prof. Dr. Riccardo Wagner |
Advisor: | Prof. Dr. Riccardo Wagner |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2019 |
Date of first Publication: | 2022/11/28 |
Release Date: | 2022/11/28 |
Tag: | Immobilien; Matterport; Vermarktungsinstrument; Virtuelle Realität |
Page Number: | 49 |
Licence (German): | ![]() |